
GROOTE, Geert, Buß- und Erweckungsprediger, * im Oktober 1340 in Deventer als Sohn eines wohlhabenden und angesehenen Bürgers, † (an der Pest) daselbst 20.8. 1384. - G. studierte in Paris und später in Köln nicht nur Theologie, sondern auch Medizin, Astronomie und besonders Kirchenrecht. Er wurde Magister und führte als Ka...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019
(Gerhard) Groote Geert (Gerhard Groote, Magister Gerardus; 1340 - 1384). Der Sohn eines Tuchhändlers und Patriziers in Deventer wurde mit 10 Jahren durch die Pest zu einer reichen Vollwaise. Er besuchte die heimische Lateinschule und ging 1355 an die Pariser Universität, wo er 135...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Geert, latinisiert Gerardus Magnus, Bußprediger, * 1340 Deventer, † 20. 8. 1384 Deventer; wirkte seit 1379 als strenger Bußprediger in den Niederlanden. Auf seinen Einfluss geht die Gründung der Brüder vom gemeinsamen Leben und der sog. Devotio moderna zurück.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/groote-geert
Keine exakte Übereinkunft gefunden.